- Augentrost
- Au|gen|trost 〈m. 1; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Rachenblütler, kleines, halbparasitisches Kraut: Euphrasia ● du bist mein \Augentrost 〈fig.; poet.〉 mein Liebstes, meine ganze, einzige Freude [nach dem dunklen Fleck in der Mitte der Blüte, der der menschl. Pupille ähnelt]
* * *
Au|gen|trost, der [die Pflanze dient als Heilmittel bei Augenleiden]:(auf Wiesen weitverbreitete) kleine Pflanze mit weißen od. violetten Blüten u. eiförmigen Blättern.* * *
Augentrost,Euphrasia, Gattung der Rachenblütler mit etwa 200 Arten; meist einjährige Kräuter mit weißen oder bläulichen zweilippigen Blüten; Halbschmarotzer auf Gräsern (Volksname: Milchschelm). Der Gemeine Augentrost (Euphrasia officinalis) und der Steife Augentrost (Euphrasia stricta ) wachsen häufig auf Wiesen und Trockenrasen. (Heilpflanzen, Übersicht)* * *
Au|gen|trost, der [a: in der Volksmedizin hielt man die abgekochte Pflanze irrtümlich für ein Heilmittel bei Augenleiden]: a) (auf Wiesen weit verbreitete) kleine Pflanze mit weißen od. violetten Blüten u. eiförmigen Blättern; b) (dichter.) das Liebste, Wertvollste: das Mädchen war sein [ganzer] A.
Universal-Lexikon. 2012.